Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Website www.umami.law (die "Website" oder die "Site"). Die Website ist Eigentum von Julie Schmitt und wird von ihr betrieben ("wir", "uns" oder "unser"). Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir die von Ihnen über die Website zur Verfügung gestellten persönlichen Daten sammeln, verwenden, weitergeben und sichern. Sie beschreibt auch Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung, den Zugriff und die Korrektur Ihrer persönlichen Daten. Personenbezogene Daten sind Informationen oder eine Kombination von Informationen, die es ermöglichen, Sie zu identifizieren.
Persönliche Informationen, die wir verwenden
Im Allgemeinen können Sie unsere Website besuchen, ohne aktiv persönliche Informationen über sich preiszugeben. In bestimmten Bereichen dieser Website können wir Sie jedoch bitten, sich mit Fragen oder Kommentaren an uns zu wenden oder weitere Informationen über unsere Dienstleistungen anzufordern. In diesen Fällen erheben wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wie unten beschrieben.
Informationen, die wir direkt von Ihnen erheben
Die Kategorien von Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen können, sind:
Wir fragen Sie zu keinem Zeitpunkt während des Herunterladens oder der Nutzung unserer Dienste nach ortsbezogenen Informationen von Ihrem Mobilgerät und greifen auf diese zu.
Informationen, die wir aus anderen Quellen sammeln:
Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, einschließlich von Dritten, die uns dabei helfen, unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, zu erweitern und zu analysieren, neue Kunden zu identifizieren oder Betrug zu verhindern oder aufzudecken. Wir können auch Informationen über Sie von Social-Media-Plattformen erhalten, unter anderem, wenn Sie mit uns auf diesen Plattformen interagieren oder auf unsere Social-Media-Inhalte zugreifen. Die Informationen, die wir möglicherweise erhalten, unterliegen den Datenschutzeinstellungen, Richtlinien und/oder Verfahren der jeweiligen Social-Media-Plattform, und wir empfehlen Ihnen, diese zu überprüfen.
Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und auf welcher Grundlage wir sie verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um:
Wir müssen eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. In den meisten Fällen wird die Rechtsgrundlage eine der folgenden sein:
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, vorbehaltlich der örtlichen Gesetze. Dazu gehören die folgenden Rechte auf:
Wenn Sie diese Rechte erörtern oder ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Wir ermutigen Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um Ihre Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, wenn sie sich ändern oder wenn die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau sind.
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir zusätzliche Informationen von Ihnen benötigen, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Gemeinsame Nutzung von Informationen
Wir können Ihre persönlichen Daten unter den folgenden Umständen an Dritte weitergeben:
Da wir als globales Unternehmen tätig sind, können sich die oben genannten Empfänger außerhalb der Gerichtsbarkeit befinden, in der Sie ansässig sind (oder in der wir die Dienstleistungen erbringen). Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Internationale Datenübermittlung" weiter unten.
Informationssicherheit und -speicherung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das dem Risiko für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten angemessen ist. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die kontinuierliche Integrität und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir bewerten diese Maßnahmen regelmäßig, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten.
Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie wir eine Beziehung zu Ihnen haben. Sobald unsere Beziehung zu Ihnen beendet ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum aufbewahren, der es uns ermöglicht,:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn sie für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden. Sollten wir aus technischen Gründen nicht in der Lage sein, Informationen vollständig aus unseren Systemen zu löschen, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine weitere Verarbeitung oder Nutzung der Daten zu verhindern.
Internationale Datenübertragung
Ihre personenbezogenen Daten können in ein Land übermittelt, gespeichert und verarbeitet werden, das nach dem Recht der Europäischen Union oder der Europäischen Kommission kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet. Wir haben angemessene Schutzmaßnahmen (z. B. vertragliche Verpflichtungen) im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften ergriffen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Für weitere Informationen zu den entsprechenden Schutzmaßnahmen wenden Sie sich bitte an die unten stehenden Kontaktdaten.
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, deren Datenschutzpraktiken von unseren Praktiken abweichen können. Wenn Sie personenbezogene Daten an eine dieser Websites übermitteln, unterliegen Ihre Daten den dortigen Datenschutzrichtlinien. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von Websites, zu denen die Website Links enthält. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen aller von Ihnen besuchten Websites sorgfältig zu lesen.
Unsere Website enthält Social-Media-Funktionen und -Widgets, wie z. B. die Schaltfläche "Teilen" oder interaktive Miniprogramme, die auf unserer Website laufen (die "Funktionen"). Diese Funktionen können Ihre Internetprotokolladresse erfassen, die Seite, die Sie auf unserer Website besuchen, und können ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social-Media-Funktionen und Widgets werden entweder von einem Dritten gehostet oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzbestimmungen des Unternehmens, das sie bereitstellt.
Kontakt
Umami ist der Verantwortliche für die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an office@umami.law.
Wir verpflichten uns, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um eine faire Lösung für jede Beschwerde oder jedes Anliegen zum Datenschutz zu finden. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass wir nicht in der Lage waren, Ihnen bei Ihrer Beschwerde oder Ihrem Anliegen zu helfen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
Änderungen der Politik
Sie können ein Exemplar dieser Datenschutzrichtlinie bei uns anfordern, indem Sie die oben genannten Kontaktinformationen verwenden. Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren.
Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, werden wir Sie über die Änderungen informieren. Wenn Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie sich grundlegend auf die Art der Verarbeitung auswirken oder anderweitig erhebliche Auswirkungen auf Sie haben, werden wir Sie rechtzeitig im Voraus informieren, damit Sie die Möglichkeit haben, Ihre Rechte auszuüben (z. B. Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen).
27. DEZEMBER 2019